Strumpffabrik Ludwig Illgen am Großen Teich
An der Straße von Bräunsdorf nach Kaufungen
befand sich früher der Gasthof „Erbschänke“. Besitzer war Johann
Gottlieb Illgen. Heute ist es der Landwirtschaftsbetrieb der Familie
Reichenbach.
Ludwig Theodor Illgen, der Sohn des
Gasthofbesitzers begann 1862 in einem Seitengebäude mit der Produktion
von Strümpfen. Der Bedarf war groß und bereits 1866 wurde ein neues
Haus auf dem elterlichen Grundstück am Großen Teich gebaut, da die
Räume im Gasthof zu klein waren. Später wurde auch an diesem Haus auf
grund der großen Nachfrage nach Strümpfen immer wieder angebaut. 1896
übernahm sein Sohn Alfred die Firma und 1922 trat Enkel Hans Illgen in
die Firma ein. Er führte sie bis Ende der 1950-er Jahre.
Nach einigen Jahren Leerstand zog 1965 die PGH Möbel von Kaufungen in das Fabrikgebäude ein.
Weitere Informationen:
Siegfried Frenzel, Industrieansiedelung in Bräunsdorf, Heimatblatt 4/2012
Horst Strohbach, Original Dorfbuch von 1938, S. 182
Johannes Bölke, Chronik in Photos und Dokumenten mit Erläuterungen von 1985, S. 32